Chicken wings

zwei methoden für das leckere fingerfood vom grill

Rezept anzeigen »

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Der Sommer hat begonnen – zumindest kalendarisch. Und auch bei den letzten dürfte nun der Grill wieder hervorgekramt werden. Neben Steaks und Würstchen besonders beliebt: Hühnchen. Auch in Form von Chicken Wings. Diese gelingen auf dem Gasgrill auch als auf dem Kugelgrill (mit Kohlen oder Briketts) sehr einfach. Wir stellen zwei verschiedene Methoden vor.

Die Regulierung des Grills

Der Grill muss fürs Grillen mit direkter und indirekter Hitze vorbereitet sein, das heißt: Beim Gasgrill stellt man nur einen der Brenner an, beim Kugelgrill platziert man die Kohlen oder Briketts nur unter einem Teil vom Grillrost. Übrigens, in Sachen Temperatur: nicht hat über 200 Grad gehen – sonst werden die Dinger außen schwarz und in innen bleiben sie noch roh.

Methode 1 – das indirekte Grillen

Nichts einfacher als das: Legt die Wings in die indirekte Zone eures Grills und macht euch ein Bierchen auf. 40 Minuten später schaut ihr wieder hinein und werdet staunen, welch lecker krossen Wings auf euch warten. Jetzt kann man noch glasieren. Zum Beispiel mit einer Marinade wie im Rezept angegeben oder einfach nur einer BBQ Sauce die Wings einpinseln und den Deckel wieder schließen. Nach weiteren fünf Minuten darf serviert werden.

Methode 2 – das direkte Grillen

Diese Methode, das sei gleich verraten, geht schneller von Statten. 20 Minuten benötigt ihr hierbei, aber: nichts mit gemütlich Bier trinken, denn: Wenn ihr die Chicken Wings in der direkten Hitze auf dem Grill platziert heißt es „Aufpassen“ und ständig wenden. Denn sonst brennen euch die Wings an. Nach 20 Minuten könnt ihr die Wings in den indirekten Bereich ziehen und auch nochmals für 5 Minuten glasieren – dann könnt ihr servieren, am besten mit einem leckeren Sour Cream Dip oder einer BBQ Sauce.

Zutaten für 2 Personen

Für die Chicken Wings:

10 Hähnchenflügel
4 EL Gewürzmischung (Hot & Smokey Grill-Rub von Ehrenwort)
50 ml Sonnenblumenöl

Für die Glasur und zum Dippen:

100 ml Sweet Chili Soße
3 EL Balsamico Essig
2 EL Hot Sauce (scharfe Chili Soße)
1 EL Honig
3 EL Sojasoße

Zubereitung:

Chicken Wings waschen, trocken tupfen und gegebenenfalls am Gelenk zerteilen. Die Hähnchenflügel in einer Mischung aus Sonnenblumenöl und einer beliebigen Gewürzmischung für mindestens 30 Minuten marinieren. Bei 180 bis 200 Grad entweder direkt grillen, dazu die Chicken Wings regelmäßig wenden. (20 Minuten) Oder im indirekten Bereich bei 180 bis 200 Grad grillen. (40 Minuten) Danach mit der Glasur (dazu alle Zutaten vermengen) bestreichen und nochmals 5 bis 10 Minuten indirekt grillen. Das Glasieren kann auch ein zweites Mal wiederholt werden. Die Chicken Wings mit dem Rest der Glasur zum Dippen servieren. Alternativ kann auch ein Sour Cream Dip oder eine BBQ Sauce zum Dippen auf den Tisch gestellt werden.

 

Hinweis:

Anja Auer ist Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins „Die Frau am Grill“. Nebenbei betreibt sie den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“ der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten der Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf www.die-frau-am-grill.de und dem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill


Miso Mayo

Rezept anzeigen »

Zutaten für 4 Personen

Für die Mayo:
3 Eigelb
200 ml Öl
Salz
Cayennepfeffer
1 EL Dijonsenf
1 EL Zitronensaft

Für die Miso Mayo:
2 EL Mayonnaise
1/2 TL Miso-Paste
Optional:
1 Einwegspritzbeutel

Zubereitung:

Alles in einen schmalen Messbecher oder ein ähnliches Gefäß geben.
Mit einem Stabmixer erst am Boden mixen, so dass eine Bindung entsteht und dann den Mixer unter
ständigem Laufen nach oben heben. Wenn man oben angelangt ist, alles noch einmal durchmixen, dass die Mayonnaise eine matte, gleichmäßige Masse wird.
Anschließend abschmecken.

Optional: Zum Anrichten 2 EL der Mayonnaise mit der
Miso Paste vermengen und in einen Spritzbeutel füllen.
Rezept-PDF herunterladen »


Kräuterpesto

Rezept anzeigen »

Zutaten

100 g Kräuter
(z.B. Petersilie, Schnittlauch, Estragon, Kerbel)
2 Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl
20 g Pinienkerne
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Kräuter waschen und abtropfen.
Alle Zutaten im Mixer fein pürieren.
Zu guter Letzt mit Salz und Pfeffer würzen.
Rezept-PDF herunterladen »


Impressum Datenschutz AGB Einkaufsbedingungen Seite drucken